FAQ - häufig gestellte Fragen
Das Nutzen von Bus und Bahn und die vielen verschiedenen Angebote werfen oft Fragen auf. Wir haben Ihnen daher die häufigsten Fragen beantwortet.
Ihre Frage war nicht dabei?
Schauen Sie gerne in unser FAQ.
Die häufigsten Fragen in der Übersicht
Einzelkarten sowie die Abschnitte der Vierer- oder Achterkarten gelten für eine Fahrt mit beliebig häufigem Umsteigen in Richtung auf das Fahrziel. Rund- und Rückfahrten sowie Fahrtunterbrechungen sind nicht möglich.
Im Stadtverkehr Göttingen gelten Einzelkarten sowie die Abschnitte der Vierer- oder Achterkarten längstens 60 Minuten nach Fahrtantritt auch für Rück- und Rundfahrten.
Vierer- oder Achterkarten, die vor einer Tarifanpassung gekauft wurden, sind weiterhin gültig. Sie können so lange verwendet werden, wie sie lesbar sind.
In Begleitung eines Erwachsenen fahren Kinder unter 6 Jahren frei. Ab 6 Jahren müssen Kinder einen Kinderfahrschein lösen. Kinderfahrscheine gelten bis einschließlich 14 Jahre.
Die Fahrradmitnahme in den Bussen ist im VSN-Gebiet kostenlos. Allerdings kann nicht gewährleistet werden, dass Sie mit Ihrem Fahrrad bis an Ihr Ziel kommen, da Kinderwagen und Rollstühle immer Vorrang haben. Sollten jemand auf dem Weg zu Ihrem Ziel mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl einsteigen, kann es gut sein, dass Sie mit Ihrem Fahrrad aussteigen müssen. Die Entscheidung, ob man Sie mit Ihrem Fahrrad befördert, liegt beim Fahrpersonal.
In den Zügen müssen Sie für die Fahrradmitnahme eine Fahrradtageskarte oder eine Fahrradmonatskarte lösen. Diese kostet 4,50 € bzw. 25 €.
Etwas verloren?
Keine Sorge – wir sind für Sie da!
Es passiert schneller, als man denkt: Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, und plötzlich ist der Schlüsselbund, das Handy oder ein anderer liebgewonnener Gegenstand verschwunden.
Nutzen Sie einfach unser komfortables Fundbüro-Kontaktformular und teilen Sie uns mit, was Ihnen abhandengekommen ist.
Vielleicht liegt Ihr vermisster Gegenstand schon längst bei uns und wartet darauf, von Ihnen abgeholt zu werden! Wir prüfen gerne für Sie, ob Ihr Fundstück bereits bei uns eingegangen ist, und informieren Sie umgehend über den aktuellen Stand.
Nichts gefunden?
Keine Sorge – schreiben Sie uns einfach eine Nachricht mit einer Beschreibung Ihres verlorenen Gegenstands und wir helfen Ihnen!
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir eine Lösung!